Geschlechterspezifische Effekte am Beispiel der Versorgungsforschung – Inwieweit sind Analysen zum dichotomen Geschlechts noch zeitgemäß?

Christoph Flückiger
DOI: https://doi.org/10.1055/a-2417-5543
2024-11-17
PPmP - Psychotherapie · Psychosomatik · Medizinische Psychologie
Abstract:Die Versorgungsforschung befasst sich mit der komplexen Frage, wie Patient:innen mit psychischen Leidensdruck Zugang zu angemessenen Behandlungsdiensten erhalten. Die vorliegende Ausgabe widmet sich genau dieser Herausforderung mit mehreren Artikeln in unterschiedlichen Behandlungskontexten, wobei in den meisten Beiträgen geschlechtsspezifische Effekte zu erkennen sind. Article published online: 13 November 2024 © 2024. Thieme. All rights reserved. Georg Thieme Verlag KG Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
psychology, clinical
What problem does this paper attempt to address?