Geschlechtsspezifische und geschlechtsübergreifende Gründe für die Berufswahl "Chirurg*in" – ein Scoping Review

Johanna Hirsch,Vanessa Bäcker,Katrin Schüttpelz-Brauns
DOI: https://doi.org/10.1055/a-2390-2343
2024-10-30
Das Gesundheitswesen
Abstract:Einleitung Die Verfügbarkeit von hochqualifiziertem chirurgischen Personal in Deutschland ist seit Jahren eine Herausforderung. Trotz verschiedener Initiativen, um die Attraktivität der chirurgischen Weiterbildungen zu erhöhen, bestehen weiterhin Probleme, motivierte und qualifizierte Ärzt*innen für die Chirurgie zu gewinnen. Um passgenaue Angebote zur Nachwuchsgewinnung zu entwickeln, müssen die Entscheidungsfaktoren bekannt sein. Ziel Darstellung der geschlechtsspezifischen und geschlechtsübergreifenden Gründe für die Wahl einer chirurgischen Facharztweiterbildung. Methode Im Rahmen eines Scoping Reviews wurden über PubMed sowie einer anschließenden Rückwärtssuche Studien zur Beantwortung der Forschungsfrage identifiziert. Die aus den Studien extrahierten Daten wurden narrativ zusammenfasst und Kategorien herausgearbeitet. Ergebnisse Die Auswertung von 12 Studien ergab, dass Männer und Frauen aufgrund der Merkmale des chirurgischen Fachs, personenbezogener Faktoren und Faktoren der Weiterbildungsstelle Chirurg*in werden möchten. Geschlechtsspezifische Unterschiede konnten ebenfalls identifiziert werden. Es werden konkrete Maßnahmen vorgeschlagen, um Nachwuchs in der Chirurgie zu fördern. Introduction The availability of highly qualified surgical staff in Germany has been a challenge for years. Despite various initiatives to increase the attractiveness of surgical training programs, there are still problems in attracting motivated and qualified doctors to surgery. In order to develop customized offers for recruiting junior staff, the decision-making factors must be known. Objective To present the gender-specific and cross-gender reasons for choosing a surgical specialist training program. Method As part of a scoping review, studies were identified using PubMed and a subsequent reverse search to answer the research question. Data extracted from the studies were summarized narratively and categories were defined. Results The analysis of 12 studies revealed that men and women wanted to become a surgeon based on the characteristics of the surgical specialty, personal factors and factors related to the training position. Gender-specific differences were also identified. Conclusion Specific measures are proposed to promote the next generation of surgeons. Received: 22 May 2024 Accepted: 13 August 2024 Article published online: 28 October 2024 © 2024. Thieme. All rights reserved. Georg Thieme Verlag KG Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
public, environmental & occupational health
What problem does this paper attempt to address?