Ein kurzer Nachruf zum Tod von Dr. Nicolas Hoffmann

Katarina Stengler
DOI: https://doi.org/10.1055/a-2362-5799
2024-09-14
Psychiatrische Praxis
Abstract:Dr. phil. Nicolas Hoffmann ist am 21.01.2024 im Alter von 84 Jahren gestorben. Vor allem praktisch, aber auch theoretisch-wissenschaftlich tätige Psychotherapeut/innen, die sich der Behandlung von Menschen mit Zwangs- und Angsterkrankungen und deren Angehörigen besonders widmen, wissen um den damit verbundenen Verlust eines hochengagierten Kollegen. Ein Blick in seine Biographie beschreibt seinen Weg: in Luxemburg geboren, in Wien & Berlin Psychologie studiert und schließlich bis zum Schluss auch in Berlin als Psychologischer Psychotherapeut tätig, hat sich Nicolas Hoffmann sehr frühzeitig und intensiv um das Verständnis von Zwangs- und Angsterkrankungen bemüht. Er hat hierzu zahlreiche Bücher mit bemerkenswerten Neuauflagen veröffentlicht – ganz besonders bekannt wurde das 1998 veröffentlichte "Wenn Zwänge das Leben einengen", welches 2021 in der 16. Auflage überarbeitet und erweitert erschien. Eindrucksvoll auch sein ebenfalls 1998 publiziertes Buch "Zwänge und Depressionen, Pierre Janet und die Verhaltenstherapie", womit Nicolas Hoffmann den Versuch unternahm, das Wirken und den Einfluss Pierre Janets auf die heutige Verhaltenstherapie darzustellen. Er adressierte damit Pierre Janet als einen der wohl bedeutendsten und innovativsten Denker seiner Zeit und wichtigen Autoren der Klinischen Psychologie. Die Faszination von Pierre Janet für das konkrete Denken und Handeln von Patient/innen und seine Ideen und Erklärungsansätze, die bereits damals Bezüge vorwegnahmen zu heute gültigen Modellen moderner Kognitions- und Emotionstheorien – dies hat Nicolas Hoffmann niedergeschrieben – und es hat ihn wohl selbst im täglichen Tun zutiefst beeindruckt und geprägt. Inhaltlich verfolgte Nicolas Hoffmann einen konsequent verhaltenstherapeutischen Ansatz, wobei er weniger auf manualisierte Werke setzte, als vielmehr einen stringent individualorientierten, lebensweltzentrierten und ausgesprochen kreativen Zugang zu den zuweilen höchst skurrilen Verhaltensweisen von Menschen mit ihren meist schamhaft besetzten und peinlich erlebten Zwangsinhalten herstellen konnte. Dies beeindruckte nicht nur die ihm unmittelbar in der Aus- und Weiterbildung anvertrauten jungen Psychotherapeut/innen, die er als Gründungsvorsitzender des Lehrinstituts für Verhaltenstherapie Berlin e.V. kontinuierlich begleitete, sondern auch langjährig tätige psychiatrisch-psychotherapeutische Kolleg/innen in der Versorgungspraxis als auch – vereinzelt – in universitären und wissenschaftlichen Kreisen. Dennoch bleibt eine vergleichsweise geringe Bekanntheit außerhalb der "Zwangs-Community", die sich wahrscheinlich in der Tat durch die ganz eigene Art von Nicolas Hoffmann im Umgang mit schwer erkrankten Menschen erklären lässt und die man am ehesten versteht, wenn man ihn selbst in diesen Situationen erleben durfte – so wie es mir in meinen frühen Ausbildungsjahren an der Psychiatrischen Universitätsklinik Leipzig in der mehrjährigen Supervision durch Nicolas Hoffmann erging. Im direkten Patient/innenkontakt wurde die wesentliche Rolle, die Nicolas Hoffmann den sozialen Bezügen im Zusammenhang mit psychischer Gesundheit und Krankheit zuschrieb, mehr als deutlich. Die Einbettung von psychischen Auffälligkeiten und spezifischen Symptomen in den Lebenskontext der Betroffenen und ihren Zu- und Angehörigen sowie der wichtige Ansatz, teilhabeorientierte Veränderung der dysfunktionalen krankheitsimmanenten Muster genau am Ort des Entstehens, also im Wohn-, Arbeits- und Lebensfeld von Patient/innen zu platzieren, waren Grundpfeiler seiner therapeutischen Arbeit. Er hat sich damit stets einer zutiefst sozialpsychiatrischen Haltung verpflichtet gefühlt und bemerkenswerter Weise als niedergelassener psychologischer Psychotherapeut frühzeitig und noch vor der großen Welle der S3-Leitlinienevidenz der psychosozialen Therapien selbige in seinem Wirkspektrum umgesetzt – so gesehen eine Ausnahme in seinem Feld. Wenn au -Abstract Truncated-
psychiatry
What problem does this paper attempt to address?