Handlungsrahmen Instandsetzung

Jörg Bödefeld,Jörg Huber,Thilo Wachholz
DOI: https://doi.org/10.1002/bate.202400019
2024-03-18
Bautechnik
Abstract:Stahlwasserbauteile haben im Hinblick auf die Betriebsfähigkeit und Sicherheit der Verkehrswasserbauwerke und damit auf die Leistungsfähigkeit der Bundeswasserstraßen in Deutschland eine große Bedeutung. Alleine in Schleusen und Wehren sind über 1500 Stahlwasserbauteile verbaut, die als Verschlüsse in Wehren den Wasserstand regeln und als Tore in Schleusen den Schiffen die Überwindung von Höhendifferenzen ermöglichen. Durch die erforderlichen Bewegungen und das teils strömende Wasser erfahren die Stahlwasserbauteile eine große Beanspruchung, die einen den Bauteilwiderstand reduzierenden Korrosionsprozess auslösen können. In Überlagerung mit einer vernachlässigten Instandhaltung dokumentiert die Bauwerksinspektion im Ergebnis einen entsprechend schlechten Zustand der Stahlwasserbauteile. Diese Randbedingungen haben die Wasserstraßen‐ und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) dazu bewegt, die Erhaltung der Stahlwasserbauteile auf eine präventive Instandhaltungsstrategie umzustellen. Im Rahmen eines Konzepts Handlungsrahmen Instandsetzung sind eine Instandsetzung korrodierter Stahlbauteile und eine Erneuerung des Korrosionsschutzes in festen Intervallen vorgesehen. Dies stellt für die Verwaltung als Auftraggeber und die ausführenden Firmen als Auftragnehmer eine anspruchsvolle Aufgabe dar. Translation abstract Maintenance framework – preventive maintenance of hydraulic steel barriers Hydraulic steel components are of great importance with regard to the functionality of hydraulic engineering structures and thus the efficiency of the federal waterways in Germany. Over 1500 hydraulic steel components are installed in locks and weirs alone, which regulate the water level as closures in weirs and enable ships to overcome height differences as gates in locks. Due to the required movements and partially running water, the hydraulic steel components are subjected to high exposure, which can trigger a corrosion process that reduces the resistance of the components. Together with a neglected maintenance the structural inspection documents as a result a correspondingly poor condition of the hydraulic steel components. These boundary conditions have prompted the Federal Waterways and Shipping Administration (WSV) to switch to a preventive maintenance strategy for the preservation of hydraulic steel components. Within the framework of a maintenance action plan, corroded steel components are to be repaired and the corrosion protection renewed at fixed intervals. This represents a challenging task for the administration as the client and the companies carrying out the work as the contractor.
engineering, civil
What problem does this paper attempt to address?