Dauerhafte und nachhaltige Brückenkappen aus nichtmetallischer Bewehrung und Recyclingbeton

Stephan Görtz,Kay Lengert,Daniel Glomb,Andrea Kustermann,Christoph Dauberschmidt,Stefan Burgard
DOI: https://doi.org/10.1002/best.202400035
IF: 0.888
2024-10-12
Beton- und Stahlbetonbau
Abstract:Aufgrund chloridinduzierter Korrosion müssen Brückenkappen aus Stahlbeton regelmäßig bzw. vielfach häufiger als geplant erneuert werden. Im Rahmen eines vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz geförderten ZIM‐Projekts wurden Brückenkappen aus einer nichtmetallischen Basaltfaserstabbewehrung und einem Recyclingbeton entwickelt, sodass die Schwachstelle der Korrosion entschärft wird und die Materialien im Hinblick auf den Materialkreislauf zugleich besser ausgenutzt werden. Hierzu wurden gebogene Bewehrungselemente aus chloridunempfindlicher Basaltfaserstabbewehrung sowie ein Beton mit hohem Frost‐Tausalz‐Widerstand entwickelt, der aus bis zu 100 % recyclierter Gesteinskörnung besteht. Alle Teilentwicklungen wurden zu einem ganzheitlichen Ansatz vereint und ein Prototyp einer ressourcenschonenden und dauerhaften Brückenkappe erfolgreich hergestellt und getestet. Translation abstract Durable and sustainable bridge caps made of non‐metallic reinforcement and recycled concrete Due to chloride‐induced corrosion, bridge caps made of steel‐reinforced concrete need to be replaced regularly or more often than planned. As part of a ZIM project funded by the Federal Ministry for Economic Affairs and Climate Action, bridge caps made of non‐metallic basalt fibre reinforcement and recycled concrete were developed to mitigate the weakness of corrosion and to better utilize the materials in terms of the material cycle. To achieve this, bend reinforcement elements made of chloride‐resistant basalt fibre reinforcement and concrete with high frost‐thaw resistance were developed, consisting of up to 100 % recycled aggregate. All sub‐developments were integrated into a holistic approach, and a prototype of a resource‐efficient and durable bridge cap was successfully produced and tested.
construction & building technology,engineering, civil,materials science, composites, characterization & testing
What problem does this paper attempt to address?