Einbindung von Betroffenen- und Angehörigenvertreter:innen in Leitlinienprozesse

Uta Gühne,Jurand Daszkowski,Manfred Desch,Stefan Weinmann,Steffi G. Riedel-Heller,Thomas Becker,AG Impuls,Thomas Becker,Jurand Daszkowski,Manfred Desch,Catharina Flader,Sibylle Glauser,Uta Gühne,Werner Holtmann,Leonore Julius,Heike Petereit-Zipfel,Reinhard Peukert,Elke Prestin,Franz-Josef Wagner,Stefan Weinmann
DOI: https://doi.org/10.1007/s00115-024-01760-z
2024-11-29
Der Nervenarzt
Abstract:Die Partizipation von Betroffenen- und Angehörigenvertreter:innen an der Leitlinienentwicklung ist für die Qualität, Umsetzbarkeit und Akzeptanz der Leitlinie von zentraler Bedeutung. In Deutschland gelingt sie auch im Fachbereich Psychiatrie ungenügend, obgleich in der Versorgung vielfältige Beispiele für die Nutzung der Expertise von Psychiatrieerfahrenen existieren.
psychiatry,clinical neurology
What problem does this paper attempt to address?