Patientenzentrierung in der Psychosomatischen Medizin und in der Psychotherapie – stets mitgedacht, aber nur in Teilen mitgemacht?

André Karger,Ulrike Dinger
DOI: https://doi.org/10.1055/a-2373-2618
2024-10-12
PPmP - Psychotherapie · Psychosomatik · Medizinische Psychologie
Abstract:Patientenzentrierung, im Deutschen synonym verwendet mit Patientenorientierung, ist ein komplexes Konzept, das für die Berücksichtigung und Einbindung der Patient*innenperspektive und patient*innenrelevanter Aspekte bei der Diagnostik und Behandlung von Krankheiten steht und diese in den Vordergrund stellt. Übereinstimmend wird Patientenzentrierung als notwendig für ein qualitativ hochwertiges Gesundheitswesen erachtet [1] [4]. Article published online: 10 October 2024 © 2024. Thieme. All rights reserved. Georg Thieme Verlag KG Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
psychology, clinical
What problem does this paper attempt to address?