Regionale Gesamtversorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen – Chance für Transparenz und innovative Evaluation

Stefan Priebe,Peter Brieger
DOI: https://doi.org/10.1055/a-2299-1800
2024-05-17
Psychiatrische Praxis
Abstract:Vor dem Hintergrund der Diskussion um eine regionale Gesamtversorgung psychisch kranker Menschen diskutiert der Aufsatz die Möglichkeit einer umfassenden, transparenten und sinnvollen Evaluation. Dazu werden Vorschläge zur Erfassung von Struktur, Prozessen und konkreten Ergebniskriterien dargestellt. Es sollen Daten erhoben werden, die für alle Ebenen einer Gesundheitsorganisation transparent und handlungsrelevant sind. Die vorgeschlagene Evaluation wäre innovativ, bedeutsam für einzelne Patienten, Behandlungseinheiten, Einrichtungen und ganze Regionen, und somit ein Ansatz für eine datengestützte andauernde Qualitätsverbesserung. Against the background of the discussion about a comprehensive regional mental health care service, the essay discusses the possibility of a comprehensive, transparent and meaningful evaluation. Proposals for how structures, processes, and outcomes may be assessed are presented. We argue for collecting data that are transparent and actionable on all levels of care organisations. The suggested evaluation would be innovative, meaningful for individual patients, services, health care organisations and whole regions, and thus a way for a data-driven ongoing quality improvement. Received: 17 February 2024 Accepted: 03 April 2024 Article published online: 15 May 2024 © 2024. Thieme. All rights reserved. Georg Thieme Verlag Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
psychiatry
What problem does this paper attempt to address?