Patient and Public Involvement am Deutschen Zentrum für Psychische Gesundheit: Erreichtes und Herausforderungen

Silke Lipinski,Ulrike Sünkel,Christina Totzeck,Thomas Dresler,Irina Baskow,Myriam Bea,Rüdiger Hannig,Isabel Dziobek
DOI: https://doi.org/10.1007/s00115-024-01630-8
2024-03-22
Der Nervenarzt
Abstract:Patient and Public Involvement (PPI) beschreibt die Partizipation von Betroffenen und Angehörigen, d. h. Erfahrungsexpert:innen (EE), am Forschungsprozess. PPI ist in Deutschland in der Medizin und klinischen Psychologie wenig verbreitet, eine institutionelle Verankerung fehlt bislang. Die deutschlandweite und zentrumsübergreifende Umsetzung von PPI ist eines der Hauptziele des sich seit Mai 2023 im Aufbau befindenden Deutschen Zentrums für Psychische Gesundheit (DZPG). Partizipation von EE soll im DZPG auf allen Ebenen der Entscheidungsfindung implementiert werden.
psychiatry,clinical neurology
What problem does this paper attempt to address?