Kommentar zu "KINDER – Lymphomstaging und -restaging mit der kontrastmittelfreien FDG-PET/MRT"

Jürgen F. Schäfer
DOI: https://doi.org/10.1055/a-2266-3765
2024-04-26
RöFo - Fortschritte auf dem Gebiet der Röntgenstrahlen und der bildgebenden Verfahren
Abstract:Bereits in den Anfängen der klinischen Erprobung der simultanen PET/MRT wurde die Methode für den Bereich der pädiatrischen Onkologie als sog. Key Application angesehen [1]. Gründe hierfür waren und sind neben der Reduktion der Strahlenexposition, die bis zu 80 % im Vergleich zur PET/CT beträgt, der bessere Weichteilkontrast der MRT, sowie die Möglichkeit speziell bei Patienten, die Narkose oder Sedierung benötigen, eine umfassende bildgebende Diagnostik (auch leitlinienkonform) in einer einzigen Untersuchung anbieten zu können [2] [3]. Article published online: 25 April 2024 © 2024. Thieme. All rights reserved. Georg Thieme Verlag KG Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
radiology, nuclear medicine & medical imaging
What problem does this paper attempt to address?