KINDER – Gadobutrolablagerungen im kindlichen Hirn

Stephanie Gräwert
DOI: https://doi.org/10.1055/a-2191-6459
2024-03-22
RöFo - Fortschritte auf dem Gebiet der Röntgenstrahlen und der bildgebenden Verfahren
Abstract:Dass sich Gadoliniumkontrastmittel im Hirn ablagern können, ist schon seit einigen Jahren bekannt. Inzwischen wurden die linearen Kontrastmittel (KM) deshalb durch makrozyklische Gadoliniumverbindungen wie Gadobutrol ersetzt. Gräfe und seine Kollegen haben jedoch die MRT-Aufnahmen von 52 Kindern und Jugendlichen ausgewertet und konnten zeigen, dass sich auch ein makrozyklisches KM wie Gadobutrol im Hirn ablagern kann. Article published online: 20 March 2024 © 2024. Thieme. All rights reserved. Georg Thieme Verlag KG Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
radiology, nuclear medicine & medical imaging
What problem does this paper attempt to address?