KI – MRT sagt Knochenmarkbefund voraus

Susanne Krome
DOI: https://doi.org/10.1055/a-2191-6804
2024-02-22
RöFo - Fortschritte auf dem Gebiet der Röntgenstrahlen und der bildgebenden Verfahren
Abstract:In der Diagnostik des Multiplen Myeloms (MM) ist die Knochenmarkpunktion ein wichtiger Biomarker für das Staging, die Risikostratifizierung und die Bewertung der Therapieantwort. Die Verteilung der Tumorlast und genetische Aberrationen können aber sehr heterogen sein, sodass die Punktion nur Ausschnitte zeigt. Die Studiengruppe entwickelte einen Algorithmus mit automatischem Tiefem Lernen und Radiomics, der die Plasmazellinfiltration (PCI) und zytogenetischen Profile aus der Ganzkörper-MRT vorhersagen sollte. Article published online: 21 February 2024 © 2024. Thieme. All rights reserved. Georg Thieme Verlag KG Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
radiology, nuclear medicine & medical imaging
What problem does this paper attempt to address?