Kryptokokkose Der Lunge Mit Invasion Der Trachealwand Bei Einem Immunkompetenten Patienten: Fallbericht Und Literaturübersicht

Li Sun,Hui Chen,Changzhou Shao,Yuanlin Song,Chunxue Bai
DOI: https://doi.org/10.1159/000368789
2015-01-01
Kompass Pneumologie
Abstract:Kryptokokkosen weisen weltweit eine signifikante Morbidität und Mortalität auf. Die pulmonale Kryptokokkose ist eine subakute oder chronische Pilzerkrankung der Lunge. Wir stellen hier einen Fall von Kryptokokkose der Lunge mit karzinomähnlicher Invasion der Trachealwand bei einem immunkompetenten Patienten vor und geben einen Literaturüberblick. Der 44-jährige Nichtraucher klagte über leichte Dyspnoe und weißes Sputum, zeitweilig mit Blutspuren. In der Computertomographie (CT) des Thorax imponierten zwei potenziell maligne Läsionen im rechten Lungenhilus und im rechten Oberfeld der Lunge, die auch im Positronen-Emissions-Tomographie/CT-Scan (PET/CT-Scan) eine erhöhte Aufnahme von Fluordesoxyglucose zeigten. Die pathologische Untersuchung einer Lungenbiopsie-Probe ergab disseminierte Pilzsporen; die Perjodsäure-Schiff(PAS)-Färbung war positiv. Immunstatus und Blut-Tumormarker des Patienten waren durchgängig normal. Der Cryptococcus-Antigentiter betrug laut Latex-Agglutinationstest 1:1,280. In der Fiberbronchoskopie zeigte sich an der rechten Trachealwand eine prominente neue Raumforderung, die den rechten Hauptbronchus weitgehend blockierte. Um die Symptome der Atemwegsobstruktion zu lindern, wurde eine bronchoskopische Behandlung mit Ablation und endotrachealer Stent-Implantation durchgeführt. Da sich unter Itraconazol die Symptome verschlechterten, wurde auf Amphotericin-B-Liposome als Antimykotikum umgestellt. Durch diese Maßnahmen verbesserte sich der Befund. Wir gelangen zu der Schlussfolgerung, dass eine Kryptokokkose der Lunge im radiologischen und bronchoskopischen Erscheinungsbild einer Tumorerkrankung der Lunge ähneln und sogar bei immunkompetenten Patienten auftreten kann.
What problem does this paper attempt to address?