Der Ödipuskomplex des Untergangs

Timo Storck
DOI: https://doi.org/10.1007/s00451-024-00544-0
2024-04-30
Forum der Psychoanalyse
Abstract:Im vorliegenden Text erfolgt zunächst eine Diskussion der Bedingungen einer psychoanalytischen Kulturforschung. Dabei wird berührt, wie ein Transfer der Methode auf außerklinische Felder erfolgen kann und in welcher Weise Theorie dabei ins Spiel kommt. In Auseinandersetzung mit Freuds Der Untergang des Ödipuskomplexes werden drei Elemente hervorgehoben: der Umgang mit der sexuellen Differenz, die Nachträglichkeit in der Kastrationsdrohung und das "Unentdeckte" des weiblichen Genitals. Dies wird dazu genutzt, für den Umgang mit Untergangsvorstellungen die Bedeutung eines Anerkennens des Ungewussten zu unterstreichen. In einem "Ödipuskomplex des Untergangs" ist entscheidend, wie mit Differenz und Negativität umgegangen werden kann.
psychology, psychoanalysis
What problem does this paper attempt to address?