Experimentelle Bestimmung Des Aktiven Zentrums Im Heteronuklearen Redox‐System [alvox]+./co/n2o (x=3, 4) Durch Gasphasen‐Infrarotspektroskopie

Sreekanta Debnath,Harald Knorke,Wieland Schöllkopf,Shaodong Zhou,Knut R. Asmis,Helmut Schwarz
DOI: https://doi.org/10.1002/ange.201804056
2018-01-01
Angewandte Chemie
Abstract:AbstractDas aktive Zentrum der Sauerstoffatom‐Übertragungsreaktion [AlVO4]+.+CO→[AlVO3]+.+CO2 wurde durch schwingungsspektroskopische Untersuchungen an kryogenen Ionen in Kombination mit Elektronenstrukturberechnungen bestimmt. Infrarot‐Photodissoziationsspektren der entsprechenden He‐ und CO‐Komplexe dieser heteronuklearen Metalloxidkationen zeigen, dass [AlVO3]+. im Unterschied zu [AlVO4]+. keine endständige Al‐Ot‐Gruppe mehr enthält, sehr wohl aber noch die V=Ot‐Gruppe aufweist. Somit entspricht die Al‐Ot‐Einheit, in Einklang mit der theoretischen Voraussage, dem aktiven Zentrum des Redox‐Systems [AlVOx]+./CO/N2O (x=3, 4).
What problem does this paper attempt to address?