Innenrücktitelbild: Heterocumulene Sulfinyl Radical OCNSO (angew. Chem. 8/2017)
Zhuang Wu,Qifan Liu,Jian Xu,Hailong Sun,Dingqing Li,Chao Song,Diego M. Andrada,Gernot Frenking,Tarek Trabelsi,Joseph S. Francisco,Xiaoqing Zeng
DOI: https://doi.org/10.1002/ange.201700220
2017-01-01
Angewandte Chemie
Abstract:Ein flüchtiges exotisches Heterocumulenradikal, OCNSO, wird in der Gasphase bei ca. 1200 K erzeugt und geht bei Bestrahlung oder Temperung in kryogenen Matrices (2.8–15.0 K) eine gegenseitige Umwandlung zwischen den syn- und anti-Konformeren ein. Wie G. Frenking, J. S. Francisco, X. Q. Zeng et al. in ihrer Zuschrift auf S. 2172 ff. zeigen, können neutrale Spezies, die formal aus zwei Pseudohalogenen (OCN und NSO) mit einem gemeinsamen Stickstoffatom bestehen, stabil genug für die Isolierung sein, was die Familie der Interpseudohalogenverbindungen bereichert.