Der Liebe und dem Leid. Das Institut für Sexualwissenschaft 1919–1933
Rainer Nicolaysen
DOI: https://doi.org/10.1055/a-2448-4300
2024-12-06
Zeitschrift für Sexualforschung
Abstract:Es gibt Bücher, bei deren Erscheinen man sich fragt, warum es sie nicht früher schon gab; so offenkundig erscheint spätestens bei ihrer Veröffentlichung das bisherige Desiderat. Ein solches Buch ist Rainer Herrns Geschichte des Instituts für Sexualwissenschaft, die erste Gesamtdarstellung dieser einzigartigen Institution, die zu Beginn der Weimarer Republik 1919 von Magnus Hirschfeld als Forschungs-, Lehr-, Heil- und auch Zufluchtsstätte gegründet wurde und national wie international enorme Anziehungskraft ausübte. Unter demokratischen Rahmenbedingungen war es möglich geworden, ein solches Institut als weltweit erstes seiner Art zu etablieren, und das nicht etwa versteckt im Hinterhof, sondern in einem prominenten, von Hirschfeld erworbenen Palais, das sich am Tiergarten in bester Berliner Lage befand und 1921 durch Zukauf des ebenfalls repräsentativen Nachbargebäudes auf 115 Räumlichkeiten erweitert wurde. Schon im ersten Institutsjahr fanden hier rund 18 000 Beratungen bzw. Behandlungen, verteilt auf etwa 3 500 Personen, statt; mehr als 1 100 Ärzte und Medizinstudierende nutzten allein in dieser Anfangszeit die Angebote und Einrichtungen des Instituts. Hinzu kamen Tausende Besucher*innen der Vortragsabende, Ausstellungen und Führungen. Hochrangige Politiker zählten bald ebenso zu den Gästen wie bekannte Künstler und Intellektuelle. Walter Benjamin, Ernst Bloch und Christopher Isherwood logierten zeitweise in dem Komplex. Hirschfeld selbst wohnte im Institutsgebäude, das neben Veranstaltungs-, Praxis- und Laborräumen auch eine umfangreiche Bibliothek, ein damals einmaliges Archiv und bedeutende Sammlungen besaß. Für seine Institutsgeschichte konnte der Medizinhistoriker Rainer Herrn an seine früheren Forschungen zum Thema anknüpfen, die bis in die 1990er-Jahre zurückreichen, als er an der Ausstellung der Magnus-Hirschfeld-Gesellschaft anlässlich des 75. Gründungsjubiläums des Instituts mitwirkte. Teilergebnisse seiner fortgesetzten Studien hat er seither in etlichen Aufsätzen publiziert. Von 2008 bis zum Eintritt in den Ruhestand 2023 war Herrn wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geschichte der Medizin und Ethik in der Medizin an der Charité Berlin. Seine ursprünglich als wissenschaftliche Qualifikationsarbeit angelegte Studie hat er für die Veröffentlichung in einem der großen Publikumsverlage umgearbeitet und gekürzt. Die Aufnahme bei Suhrkamp ist bemerkenswert, weil darin eine – wenn auch verspätete – Würdigung des Instituts und seiner Geschichte weit über die Fachwissenschaft hinaus zum Ausdruck kommt und das Buch damit zum kleinen Kreis von Standardwerken der Sexualitätengeschichte zählt, denen eine solche Aufmerksamkeit zuteilwird. Schade ist allerdings, dass offenbar für eine vermeintlich bessere Lesbarkeit auf manches verzichtet wurde, was eine wissenschaftliche Veröffentlichung auch ausmacht. So gibt es keine Einleitung, die die eigene Forschung einordnet, die über Forschungsstand, Kontroversen und Quellenlage informiert, und keinen Schluss, der eine prägnante Bilanz bietet und zumindest einige Hinweise auf das Nachwirken des Instituts gibt. Die "Gesamterzählung" (S. 487) beginnt direkt mit der Vor- und Gründungsgeschichte des Instituts und endet mit seiner Zerstörung 1933. Der 140 Seiten starke Anmerkungsteil macht zwar deutlich, wie breit und zugleich akribisch der Text unterlegt ist, aber es fällt nicht leicht, sich einen Überblick über vorhandene und verwendete Archivalien zu verschaffen, zumal ungedruckte und gedruckte Quellen im Literaturverzeichnis nicht gesondert oder auch gar nicht aufgeführt werden. Die chronologische Darstellung selbst ist abgesehen von der ausführlichen Vorgeschichte in fünf Kapitel unterteilt, die mit "Aufbruch" (1919–1922), "Ernüchterung" (1923–1925), "Umbruch" (1926–1928), "Entscheidung" (1929–1933) und "Auslöschung" betitelt sind. Hirschfeld verfolgte mit der Institutsgründung vor allem zwei Ziele: die Durchsetzung der Sexualreform und die Anerkennung der Sexualwissenschaft. Das Institut sollte sich wissenschaftlich etablieren, um dann bestenfalls eines Tages in eine Universität eingegliedert zu werden und auch dort eine Pionierfunktion zu übernehmen. Zugleich war das Institut die Koordinationsstelle im Kampf für die Entkriminalisierung männlicher Homosexualität in Deutschland. Das Wissenschaftlich-humanitäre Komitee (WhK), das seit 1897 unter dem Vorsitz Hirschfelds für die Streichung des Strafrechtsparagrafen 175 kämpfte -Abstract Truncated-
psychology, clinical,social sciences, interdisciplinary