Herpes-Encephalitis-Rezidiv?

Jan Heckelmann,Manuel Dafotakis
DOI: https://doi.org/10.1055/a-2231-5060
2024-04-05
Klinische Neurophysiologie
Abstract:Die notfallmäßige Vorstellung der Ende 60-jährigen Patientin erfolgte aufgrund einer Wesensänderung. Sie war einige Tage zuvor aus einer Rehabilitationsklinik entlassen worden, wo sie sich aufgrund einer in domo behandelten HSV-Enzephalitis befunden hatte. Fremdanamnestisch war durch den Ehemann zu eruieren, dass bereits am Ende der 8-wöchigen Rehabilitationsphase vermehrt psychiatrische Symptome i.S. von Beeinträchtigungserleben und gesteigertem Misstrauen aufgetreten seien. Dieses Verhalten hätte sich zu Hause noch einmal verstärkt, so dass die Patientin wieder bei uns vorstellig wurde. Article published online: 04 April 2024 © 2024. Thieme. All rights reserved. Georg Thieme Verlag Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
clinical neurology,physiology,neuroimaging
What problem does this paper attempt to address?