Muskelrelaxanzien - ein Update

Wolfgang Koppert
DOI: https://doi.org/10.1055/a-2356-4372
2024-08-30
AINS - Anästhesiologie · Intensivmedizin · Notfallmedizin · Schmerztherapie
Abstract:Muskelrelaxanzien gehören neben den Hypnotika und den Opioiden zu den Grundpfeilern der Medikation in der Anästhesiologie. Innovationen sucht man in diesem Bereich vergebens: Nach der Rücknahme von Rapacuronium aufgrund des Auftretens schwerer Bronchospasmen im Jahr 2001 und der Einführung von Sugammadex im Jahr 2008 ist es ruhig geworden. Dies mag verwundern, weil Sugammadex sicherlich das Potenzial hat, der Antagonisierung ("Reversierung") einen neuen Stellenwert zu verschaffen. Die Verkaufsstrategie dieses Medikaments trug wohl ihren Teil dazu bei, dass es nie breit eingesetzt wurde – es bleibt zu wünschen, dass das Auslaufen des Patentschutzes jetzt die Möglichkeit eröffnet, das Potenzial dieses Medikaments zu nutzen. Article published online: 28 August 2024 © 2024. Thieme. All rights reserved. Georg Thieme Verlag KG Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
critical care medicine,anesthesiology
What problem does this paper attempt to address?