Myasthenia gravis II: Rozanolixizumab reduziert Symptombelastung im Alltag

DOI: https://doi.org/10.1055/a-2182-2921
2024-03-16
Fortschritte der Neurologie · Psychiatrie
Abstract:Aktuell verfügbare Wirkstoffe zur Behandlung der Myasthenia gravis gehen oftmals mit unerwünschten Arzneimittelwirkungen (UAWs) einher, oder zeigen mit der Zeit nur eine unzureichende Symptomkontrolle. Auf der Suche nach neuen Alternativen haben Bril et al. eine adaptive Phase-III-Studie über Sicherheit und Wirksamkeit des Fc-Rezeptorblockers Rozanolixizumab initiiert, und kommen dabei zu einem positiven Ergebnis. Article published online: 15 March 2024 © 2024. Thieme. All rights reserved. Georg Thieme Verlag Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
psychiatry,clinical neurology
What problem does this paper attempt to address?