Corona-Krise: Wie ist die Situation des Suchthilfesystems danach?

Preuss,Ulrich W.
DOI: https://doi.org/10.1055/a-2171-1066
2024-02-13
Suchttherapie
Abstract:die Corona-Pandemie hat das Leben aller und auch von Patienten mit Alkohol- und Substanzkonsumstörungen deutlich verändert. Mit ihr gingen zahlreiche Einschränkungen und Veränderungen einher. Besonders schwer getroffen wurden diejenigen, die ohnehin schon mit Abhängigkeiten zu kämpfen hatten. Ein besonders dramatisches Beispiel ist der Fall eines alkoholabhängigen Patienten, der jahrelang trocken war und von einem gut funktionierenden Netzwerk aus Selbsthilfegruppe und Suchtberatungsstelle unterstützt wurde. Article published online: 12 February 2024 © 2024. Thieme. All rights reserved. Georg Thieme Verlag Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
psychiatry
What problem does this paper attempt to address?