Einfluss des Behandlungssettings auf die Versorgung von Patient*innen mit rheumatoider Arthritis oder Psoriasisarthritis im Rahmen der Delegation an rheumatologische Fachassistenz — eine Post-hoc-Analyse der StärkeR-Studie

Rilind Shabani,Anna Mai,Robin Denz,Nina Timmesfeld,Jürgen Braun,Dietmar Krause
DOI: https://doi.org/10.1007/s00393-024-01606-8
2024-12-11
Zeitschrift für Rheumatologie
Abstract:Zusammenfassung Hintergrund Die StärkeR-Studie zeigte die Nichtunterlegenheit einer teambasierten Versorgungsform mit Delegation an rheumatologische Fachassistenz (RFA) gegenüber der Standardversorgung bei Patient*innen mit rheumatoider Arthritis (RA) oder Psoriasisarthritis (PsA). Zielsetzung Explorative Analysen hinsichtlich eines möglichen Einflusses des Behandlungssettings (Schwerpunktpraxis/Klinikambulanz) auf verschiedene Outcome-Parameter bei Patient*innen mit RA oder PsA im Rahmen der Delegation an rheumatologische Fachassistenz. Material und Methoden Patient*innen mit RA oder PsA und stabiler Einstellung bei geringer Krankheitsaktivität aus 3 Klinikambulanzen und 14 rheumatologischen Schwerpunktpraxen, die an der StärkeR-Studie teilgenommen hatten, wurden in diese Post-hoc-Analyse einbezogen. Die Effektivität der teambasierten Versorgungsform in Abhängigkeit vom Behandlungssetting wurde mittels Interaktionsanalysen in linearen Regressionsmodellen u. a. mit Blick auf Krankheitsaktivität, Funktionsfähigkeit, Schmerz und Müdigkeit untersucht. Ergebnisse Von 588 Patient*innen wurden 466 in Schwerpunktpraxen behandelt, 92 in Klinikambulanzen. Die Analysen ergaben bei einem von 9 untersuchten Endpunkten eine signifikante Interaktion: Die Funktionskapazität (Skala 0–1) zeigte in den Klinikambulanzen gegenüber der Standardversorgung gering niedrigere Werte (−0,07 [−0.12; −0.02]), während sich ein solcher Unterschied in den Praxen nicht darstellte. Bei anderen Endpunkten zeigte sich tendenziell ein Vorteil der teambasierten Versorgungsform im Praxissetting. Diskussion Diese explorativen Analysen weisen auf den möglichen Nutzen der Evaluation von verschiedenen Versorgungsformen wie der Delegation ärztlicher Leistungen an qualifizierte RFA im Sinne eines Benchmarkings hin.
rheumatology
What problem does this paper attempt to address?