Falsch-positive multifokale PSMA PET/CT bei einem Patienten mit Prostatakrebs und Chronisch lymphatischer Leukämie

Amir Karimzadeh,Katharina Möller,Thomas Steuber
DOI: https://doi.org/10.1055/a-2284-5385
2024-04-20
RöFo - Fortschritte auf dem Gebiet der Röntgenstrahlen und der bildgebenden Verfahren
Abstract:Wir berichten über einen Patienten mit einer seltenen Kombination aus Hochrisiko-Prostatakarzinom (PCa) und Chronisch Lymphatischer Leukämie (B-CLL), die anfänglich als PCa mit extrapelvinen Lymphknotenmetastasen im Rahmen einer ([ 18 F]F-Prostata-spezifischen Membran-Antigen-1007 Positronen-Emissions-Tomografie/Computertomografie ([ 18 F]F-PSMA-l007 PET/CT) interpretiert wurde. Dies führte zu einer (neo-adjuvanten) Therapie mit dem neuen hormonellen Wirkstoff (NHA) Apalutamid in Kombination mit einer Androgendeprivationstherapie (ADT), die zu einer pathologischen Komplettremission führte. Received: 06 September 2023 Accepted after revision: 09 March 2024 Article published online: 18 April 2024 © 2024. Thieme. All rights reserved. Georg Thieme Verlag KG Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
radiology, nuclear medicine & medical imaging
What problem does this paper attempt to address?