Der Jerusalemer Nachlass von Franz Oppenheimer (1864 – 1943)

Claudia Willms
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-09619-9_7
2015-01-01
Abstract:Der Nachlass des Soziologen und Nationalökonomen Franz Oppenheimer befindet sich größtenteils (und mit immerhin 2,7 Aktenmetern) in den Central Zionist Archives (CZA) in Jerusalem, Israel. Das Zionistische Zentralarchiv ist interessanterweise bereits 1919 in Deutschland gegründet worden. Wie der Historiker Robert Jütte in seinem Buch zur Emigration jüdischer Geschichtswissenschaftler gezeigt hat, war der Vorläufer des Zentralarchivs das sogenannte Gesamtarchiv der deutschen Juden, das bereits 1905 auf Anregung der Bne-Briss-Loge in Berlin entstanden war und unter der Leitung des Althistorikers Ernst Täubler zu einer bedeutsamen Institution anwuchs.
What problem does this paper attempt to address?