Cholezystitis verringert nicht die Überlebensrate bei Hunden mit Gallenblasen-Mukozele

DOI: https://doi.org/10.1055/a-1117-0909
2020-04-01
Tierärztliche Praxis Ausgabe K: Kleintiere / Heimtiere
Abstract:Rogers E, Jaffey JA, Graham A et al. Prevalence and impact of cholecystitis on outcome in dogs with gallbladder mucocele. J Vet Emerg Crit Care 2020; 30: 97–101. https://doi.org/10.1111/vec.12910 Eine Gallenblase-Mukozele (GBM) ist eine potenziell lebensbedrohende extrahepatische Gallenerkrankung des Hundes. Die perioperative Mortalitätsrate bei einer Cholezystektomie aufgrund einer GBM beträgt bis zu 40 %, was möglicherweise auf die unklare Datenlage zurückzuführen ist, zu welchem Zeitpunkt eine Cholezystektomie bei GBM erfolgen sollte. Beim Menschen dagegen konnte die Mortalitätsrate bei Patienten mit einer akuten Cholezystitis mithilfe der Tokyo Guidelines auf 0,57 % gesenkt werden. Ziel der Studie war zu evaluieren, ob bei Hunden mit GPM eine bestehende Cholezystitis die Überlebensrate beeinflusst. Ferner sollte der Zusammenhang zwischen Cholezystitis und positivem bakteriologischem Befund intraoperativ gewonnener Proben überprüft werden.
What problem does this paper attempt to address?