Der Widerspenstigen Zähmung oder Die Auswirkungen mangelhafter Patientencompliance

Albrecht Wienke,Kim-Victoria Seibert
DOI: https://doi.org/10.1055/a-2136-1323
2024-04-03
Laryngo-Rhino-Otologie
Abstract:Die Verpflichtung des Patienten, an der medizinischen Behandlung mitzuwirken, liegt bereits in der Natur der Sache. Nur mit einem Ineinandergreifen der ärztlichen Expertise und der Eigeninitiative des Patienten kann der Therapieerfolg gefestigt und letztlich gewährleistet werden. Eine überragende Rolle spielt das vertrauensvolle Miteinander zwischen Arzt und Patient. Im Zuge der Einführung des Patientenrechtegesetzes hat der Gesetzgeber daher auch in § 630c Abs. 1 des Bürgerlichen Gesetzbuches (BGB) hervorgehoben: " Behandelnder und Patient sollen zur Durchführung der Behandlung zusammenwirken ." Article published online: 02 April 2024 © 2024. Thieme. All rights reserved. Georg Thieme Verlag KG Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
otorhinolaryngology
What problem does this paper attempt to address?