Die Maßnahme Blaufeuer für Erwerbstätige mit psychischer Belastung und gleichzeitiger Arbeitsplatzproblematik – Wird die Zielgruppe erreicht?

Michael Schuler,Christian Gerlich,Lorenz Leven,Silvan Renz,Ina Pamperin,Nadine Vorsatz,Heiner Vogel
DOI: https://doi.org/10.1007/s00103-024-03907-4
2024-06-21
Bundesgesundheitsblatt - Gesundheitsforschung - Gesundheitsschutz
Abstract:Erwerbstätige mit psychischer Belastung und gleichzeitiger Arbeitsplatzproblematik haben ein erhöhtes Risiko für Chronifizierungen und vorzeitige Frühberentung aufgrund von Erwerbsminderung. Zur Unterstützung dieser Personengruppe wurde im Rahmen des Bundesprogramms rehapro das Projekt "SEMpsych" (Systemisches Eingliederungsmanagement bei Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen) von der Deutschen Rentenversicherung Bund entwickelt. Das Beratungsangebot "Blaufeuer" wurde in 3 Modellregionen (Berlin, Köln, Nürnberg) implementiert und umfasst in der Regel bis zu 12 Beratungen in 12 Monaten. In diesem Beitrag werden die Charakteristika der Teilnehmenden beschrieben und es wird geprüft, ob sie zur anvisierten Zielgruppe gehören.
public, environmental & occupational health
What problem does this paper attempt to address?