Rücktitelbild: Steuerung der Produktverteilung und der Mechanismen der thermischen Aktivierung von Methan durch Ligandeneffekte und elektrische Felder (Angew. Chem. 34/2017)

Lei Yue,Jilai Li,Shaodong Zhou,Xiaoyan Sun,Maria Schlangen,Sason Shaik,Helmut Schwarz
DOI: https://doi.org/10.1002/ange.201703485
2017-01-01
Angewandte Chemie
Abstract:Die Bindung von Acetonitril an zweiatomiges [ZnO].+ fuhrt bei der thermischen Aktivierung von Methan in der Gasphase zu einem unerwarteten Wechsel der Reaktionsmechanismen und einer Umverteilung der Produkte. Theoretischen Studien zufolge spielt die starke Metall-Kohlenstoff-Bindung bei der ligandenfreien [ZnO].+-Spezies eine bedeutende Rolle fur die Ruckbindung des CH3.-Radikals an das Metallzentrum; hierdurch wird die kompetitive Bildung von CH3., OH. und CH3OH ermoglicht. Diese Wechselwirkung wird durch einen CH3CN-Liganden drastisch reduziert, was mechanistisch zu einem Wechsel von der bei [ZnO].+/CH4 dominierenden protonengekoppelten Elektronenubertragung zum klassischen Wasserstoffatomtransfer, gefolgt von der ausschlieslichen Abspaltung von CH3., fuhrt. Dieser Ligandeneffekt kann durch das gerichtete externe elektrische Feld einer negativen Punktladung gut modelliert werden.
What problem does this paper attempt to address?