Algebra in the Scribal School—schools in Old Babylonia Algebra?

Jens Høyrup
DOI: https://doi.org/10.1007/bf02914122
1993-01-01
Abstract:Eine Reihe von mittelalterlichen Schriften zur Landmessung (vom 9. islamischen Jahrhundert bis zu Fibonacci und Pacioli) enthält eine besondere Art von „algebraischen” Aufgaben. Darin werden z.B. die Summe der Fläche und einer oder alle vier Seiten eines Quadrates beschrieben und nach der Seite gefragt. Es zeigt sich erstens, daß dieser Aufgabentyp mindestens seit dem frühesten 2. vorchristlichen Jahrtausend von geometrischen Praktikern tradiert wurde, und zweitens, daß er die Entwicklung einer „Algebra” in der altbabylonischen Schreiberschule inspirierte.
What problem does this paper attempt to address?