Strengthening of structures with UHPC – experiments and experience from application

Jan L. Vítek,Lukáš Vráblík,Robert Coufal
DOI: https://doi.org/10.1002/best.202400095
IF: 0.888
2024-12-04
Beton- und Stahlbetonbau
Abstract:UHPC has been developed in the Czech republic for about 15 years. The paper shows some of the new footbridges with the deck made of UHPC and then focuses on repair and strengthening of existing structures. Extensive experimental work was carried out as a basis for applications. Different loading situations were examined so that the structural performance in serviceability and in ultimate limit states was investigated. Experience from the construction of structures made of UHPC, from extensive experimental campaign, and from literature resulted in development of the Technical conditions for production of UHPC, design and execution and for reconstruction of structures with UHPC, which were approved by the Ministry of Transport in 2024. The document provides a possibility to apply UHPC also in structures of the transport infrastructure. Finally, example of application of UHPC in repair of a heavily loaded road bridge is introduced. Now, the fourth stage of the repair is under construction. Experience from earlier stages led to minor modifications of the original technology. Translation abstract Verstärkung von Bauwerken mit UHFB – experimentelle Untersuchungen und Praxiserfahrungen UHFB wird in der Tschechischen Republik seit etwa 15 Jahren entwickelt. Der Beitrag stellt einige neue Fußgängerbrücken mit UHFB‐Fahrbahnplatten vor und konzentriert sich dann auf die Instandsetzung und Verstärkung bestehender Bauwerke. Als Grundlage für die Anwendungen wurden umfangreiche experimentelle Untersuchungen durchgeführt. Es wurden verschiedene Belastungssituationen untersucht, sodass das Tragverhalten in den Gebrauchszuständen der Gebrauchstauglichkeit und Tragfähigkeit ermittelt werden konnte. Die Erfahrungen aus der Herstellung von Bauwerken aus UHFB, aus umfangreichen Versuchsreihen und aus der Literatur führten zur Entwicklung der Richtlinie für die Herstellung von UHFB, für die Planung und Ausführung sowie für die Instandsetzung von Bauwerken aus UHFB, die 2024 vom Verkehrsministerium genehmigt wurde. Das Dokument bietet die Möglichkeit, UHFB auch bei Infrastrukturbauwerken einzusetzen. Abschließend wird ein Beispiel für die Anwendung von UHFB für die Instandsetzung einer hochbelasteten Straßenbrücke vorgestellt. Derzeit wird der vierte Bauabschnitt dieser Instandsetzungsmaßnahme ausgeführt. Die Erfahrungen aus den vorangegangenen Bauabschnitten haben zu geringfügigen Änderungen der ursprünglichen Technologie geführt.
construction & building technology,engineering, civil,materials science, composites, characterization & testing
What problem does this paper attempt to address?