Reizdarmsyndrom: Verbesserung durch Diäten

DOI: https://doi.org/10.1055/a-2227-9215
2024-06-13
DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift
Abstract:Das Reizdarmsyndrom stellt bis heute eine therapeutische Herausforderung dar und geht oftmals mit starken Einschränkungen der Lebensqualität einher. Nybacka et al. wollten daher prüfen, welche Ernährungsform die Beschwerden lindern kann, und haben im Rahmen einer klinischen Studie 3 unterschiedliche Behandlungsansätze miteinander verglichen. Eingeschlossene Patient*innen erhielten entweder eine medizinische Therapie oder sollten sich an eine Low-FODMAP-Diät oder an eine ballaststoffoptimierte Ernährungsweise halten. Die besten Resultate zeigten sich dabei in beiden Gruppen mit strikter Diät und optimierter medizinischer Versorgung. [AS] Article published online: 11 June 2024 © 2024. Thieme. All rights reserved. Georg Thieme Verlag KG Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
medicine, general & internal
What problem does this paper attempt to address?