Lebenslanges Lernen in der Kardiologie: Durch Innovation erfolgreich

A. A. Derda,A. Hohneck
DOI: https://doi.org/10.1007/s00059-024-05263-0
2024-09-03
Herz
Abstract:Zusammenfassung Lebenslanges Lernen in der Kardiologie ist unerlässlich, da sich Behandlungsstandards, Technologien und die medikamentöse Therapie ständig weiterentwickeln. Dabei spielt E‐Learning eine zentrale Rolle, da es Ärztinnen und Ärzten ermöglicht, ihr Wissen flexibel und effizient auszuweiten. So gibt es verschiedene Angebote, angefangen bei solchen für Medizinstudierende über die Facharztweiterbildung bis hin zu hoch spezifischem Expertenwissen. E‐Learning-Plattformen sind auch ein wichtiger Begleiter in der Facharztweiterbildung. Als weiteres Konzept gibt es die Kombination von Präsenzunterricht und E‐Learning, die als "blended learning" bezeichnet wird. In der medizinischen Ausbildung hat sich dieses Konzept als besonders effektiv erwiesen. Diese Modelle ermöglichen eine flexible Vor- und Nachbereitung und sprechen verschiedene Lerntypen an. Insgesamt bietet E‐Learning eine wertvolle Ressource, um flexibel und effizient Wissen zu erwerben und auf dem neuesten Stand zu bleiben.
cardiac & cardiovascular systems
What problem does this paper attempt to address?