Subjektive Theorien als Basis erfolgreichen Handelns von Lehrkräften

Hans-Dietrich Dann
DOI: https://doi.org/10.36950/bzl.7.2.1989.13
1989-08-01
Abstract:Lehrkräfte benötigen für die Ausübung ihres Berufs nicht allein fachliches Wissen; sie brauchen auch komplexe Subjektive Theorien über die Vorgänge im Unterricht. Praktisches Handeln funktioniert nur auf der Basis dieses beruflichen Expertenwissens. Neuere Untersuchungen zeigen, dass erfolgreiche Lehrerinnen über 'bessere' Subjektive Theorien verfügen. Deshalb ist es möglich, Lehrkräfte über eine gezielte Veränderung ihres subjektiv-theoretischen Wissens zur besseren Bewältigung unterrichtspraktischer Aufgaben zu befähigen.
What problem does this paper attempt to address?