Was Jugendliche vom ORF erwarten: eine Exploration

Regula Troxler
DOI: https://doi.org/10.1007/978-3-658-01644-9_5
2013-01-01
Abstract:Wo ich will, wann ich will und was ich will: Diese drei Maximen beschreiben das Medien-verhalten Jugendlicher. Insbesondere das Internet nimmt einen zentralen Stellenwert in ihrem Alltag ein (vgl. Feierabend & Rathgeb, 2011, S. 300–301), weil es zeit- und ortsunab-hängig genutzt werden kann und eine Vielzahl an Angeboten zugänglich macht.So verbrachten deutsche Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 29 Jahren 2012 durchschnittlich zweieinhalb Stunden (150 Minuten) pro Tag im Internet.
What problem does this paper attempt to address?