Martin Luther

W. -R. Krause
DOI: https://doi.org/10.1007/s00058-017-3065-3
2017-09-25
Heilberufe
Abstract:Bisher galt der Engländer Edward Earl of Clarendon als Erstbeschreiber eines Angina-pectoris-Anfalls. Er schilderte 1632 die typische Symptomatik, über die sein Vater klagte. Doch könnte kein geringerer als Martin Luther ihm um fast 100 Jahre zuvorgekommen sein.
What problem does this paper attempt to address?