ESC-Leitlinien 2020 zum Vorhofflimmern

Alireza Sepehri Shamloo,Nikolaos Dagres,Gerhard Hindricks
DOI: https://doi.org/10.1007/s00059-020-05005-y
2020-12-07
Herz
Abstract:<h3 class="a-plus-plus">Zusammenfassung</h3><p class="a-plus-plus">Die neuen Leitlinien zur Diagnose und Behandlung von Vorhofflimmern (VHF) wurden im August 2020 von der European Society of Cardiology (ESC) in Zusammenarbeit mit der European Association of Cardio-Thoracic Surgery (EACTS) veröffentlicht. Die Leitlinien 2020 der ESC zur Behandlung von VHF fassen die aktuellen Entwicklungen in diesem Bereich zusammen und geben allgemeine Empfehlungen für die Behandlung von Patienten mit VHF auf der Grundlage der Prinzipien der evidenzbasierten Medizin. Neben den allgemeinen Aussagen zu Definition, Epidemiologie und klinischen Merkmalen von VHF werden auch neue Aspekte bei der Früherkennung und Diagnose von VHF vorgestellt. Die Neuerungen der Leitlinien 2020 beinhalten die Einführung des 4S-AF-Schemas für eine strukturierte Charakterisierung des VHF, welches das Schlaganfallrisiko, den Schweregrad der Symptome, den Schweregrad der VHF-Last und den Schweregrad des Substrats berücksichtigt. Neu ist auch der ABC-Ansatz zur Verbesserung des strukturierten Managements und der Therapieergebnisse. Eine weitere Neuerung ist die Einführung des Konzepts der wesentlichen Risikofaktoren für Rezidive bei der Entscheidung zur Katheterablation. Dieser Überblick konzentriert sich auf die neuesten und wichtigsten Empfehlungen aus den ESC-Leitlinien 2020 zur Diagnose und Behandlung von VHF.</p>
cardiac & cardiovascular systems
What problem does this paper attempt to address?