Kontrollierte Polymerisation von Multivinyl‐Monomeren: Bildung einer cyclischen/verknoteten Einzelketten‐Polymerarchitektur

Yongsheng Gao,Ben Newland,Dezhong Zhou,Krzysztof Matyjaszewski,Wenxin Wang
DOI: https://doi.org/10.1002/ange.201608786
2017-01-01
Angewandte Chemie
Abstract:Flory und Stockmayer prognostizierten vor siebzig Jahren, dass die Polymerisation von Multivinyl‐Monomeren (MVMs) unweigerlich in der Entstehung eines unlöslichen Gelnetzwerks resultiert. Seitdem wurden MVMs nahezu ausschließlich als Vernetzer verwendet. Kürzlich entwickelte Polymerisationsstrategien wie die radikalische Polymerisation mit reversibler Deaktivierung (“reversible deactivation radical polymerization”, RDRP) erweiterten die Möglichkeiten zur Herstellung neuartiger Polymerarchitekturen und die Benutzung ungewohnter funktioneller Gruppen. Dieser Kurzaufsatz beleuchtet neben geschichtlichen Hintergründen zum Problem der Polymerisation von MVMs auch die Synthese neuer cyclischer/verknoteter Polymerstrukturen. Einige potentielle Anwendungsmöglichkeiten werden ebenfalls diskutiert, denn das Potential dieser Polymerarchitekturen ist noch lange nicht ausgeschöpft.
What problem does this paper attempt to address?