Titelbild: Colossal Stability of Gas‐Phase Trianions: Super‐Pnictogens (angew. Chem. 43/2017)

Tianshan Zhao,Jian Zhou,Qian Wang,Puru Jena
DOI: https://doi.org/10.1002/ange.201708386
2017-01-01
Angewandte Chemie
Abstract:Mehrfach geladene Anionen sind wegen starker elektrostatischer Abstoßung in der Gasphase instabil. Q. Wang, P. Jena et al. beschreiben in der Zuschrift auf S. 13606 das rationale Design der BeB11(X)123−-Trianionen (X=CN, SCN, BO), die in der Gasphase gegen eine spontane Elektronenabgabe um 2.65 eV stabilisiert sind. Bezüglich ihrer chemischen Eigenschaften ähneln die Trianionen den Gruppe-15-Elementen und reagieren selbst mit dem Edelgas Xenon. Mehrfach geladene Anionen sind wegen starker elektrostatischer Abstoßung in der Gasphase instabil. Q. Wang, P. Jena et al. beschreiben in der Zuschrift auf S. 13606 das rationale Design der BeB11(X)123−-Trianionen (X=CN, SCN, BO), die in der Gasphase gegen eine spontane Elektronenabgabe um 2.65 eV stabilisiert sind. Bezüglich ihrer chemischen Eigenschaften ähneln die Trianionen den Gruppe-15-Elementen und reagieren selbst mit dem Edelgas Xenon. Protein-NMR-Spektroskopie Koordinationschemie Zeolithe
What problem does this paper attempt to address?