Zur Definition von Public Relations

K. Merten
DOI: https://doi.org/10.5771/1615-634X-2008-1-42
2008-03-13
Abstract:Public Relations als Wissenschaft befi nden sich noch immer in einem vorläufi gen Stadium, was deutlich an den mehr als 500 Defi nitionsversuchen, abzulesen ist. An diesen Befund knüpft der vorliegende Beitrag an: Er fragt in einem ersten Anlauf zunächst nach den Schwierigkeiten bei der Defi nitionsbildung und versucht, aus vorliegenden Defi nitionen wesentliche Aussagen zu extrahieren, die auf ein breiteres Verständnis von PR verweisen. In einem zweiten Anlauf werden Bezüge zu Kommunikation und deren Management hergestellt. In einem dritten Anlauf werden Vergleiche von Leistungen (Konfektion vs. Unikat) und Leistungskriterien (Wahrheit versus Unwahrheit) zwischen Non-PR und PR hergestellt. Auf der Basis dieser Befunde wird in einem letzten Schritt in differentialistischer Perspektive eine notwendig abstraktere Defi nition vorgestellt: Public Relations sind das Differenzmanagement zwischen Fakt und Fiktion durch Kommunikation über Kommunikation in zeitlicher, sachlicher und sozialer Perspektive.
Political Science
What problem does this paper attempt to address?