Arthritis und Osteomyelitis im Kindes- und Jugendalter – bakteriell und nichtbakteriell

T. Hospach,T. Kallinich,L. Martin,T. v. Kalle,F. Reichert,H. J. Girschick,C. M. Hedrich
DOI: https://doi.org/10.1007/s00393-024-01504-z
2024-04-25
Zeitschrift für Rheumatologie
Abstract:Zusammenfassung Die bakterielle Arthritis und Osteomyelitis sind in der Regel akute Erkrankungen, die sich dadurch von der oft schleichend verlaufenden nichtbakteriellen Osteomyelitis unterscheiden. Allerdings gibt es auch Überlappungen sowohl bei weniger akut verlaufenden bakteriellen Erkrankungen als auch bei nichtbakteriellen Knochenentzündungen. Die überschneidenden klinischen Phänomene sind durch ähnliche pathophysiologische Prozesse zu erklären. Während bei den bakteriell bedingten Erkrankungen die Erregergewinnung und empirische oder gezielte antiinfektiöse Therapie im Vordergrund stehen, ist für die nichtbakteriellen Erkrankungen kein auslösendes Agens bekannt. Die Diagnostik basiert auf dem Ausschluss von Differenzialdiagnosen, klinischen Scores und der MRT-Bildgebung. Eine aktivitätsadaptierte antiinflammatorische Therapie ist indiziert.
rheumatology
What problem does this paper attempt to address?