Das Patienten-Questionnnaire „Monitoring of Exacerbation Probability (MEP)“

T. Hering,J. Andres,Lungenarztpraxis Tegel,Berlin Tegel
DOI: https://doi.org/10.1055/s-0041-110312
2016-02-01
Pneumologie
Abstract:Zusammenfassung Exazerbationen bestimmen das Krankheitsgeschehen COPD in oft entscheidender Weise, wohingegen ihre Detektion und Dokumentation in der Versorgung bisher nicht befriedigend gelöst ist. Hierfür wurde ein einfaches kurzes Patienten-Questionnaire mit maximal fünf positiven Antworten entwickelt und evaluiert. Werte von 2 und mehr positiven Antworten verstärken das Signal für eine Exazerbation, während das Vorliegen nur 1 positiven Antwort im Sinne einer möglichen, nicht jedoch einer wahrscheinlichen Exazerbation gewertet werden darf. Das MEP ist gut geeignet für eine fortlaufende Dokumentation in Praxis-Verwaltungssystemen (PVS).
What problem does this paper attempt to address?