Individual Placement and Support in der psychiatrischen Versorgung: Evaluation klinischer Routinedaten mittels eines retrospektiven Chart-Reviews

Dorothea Jäckel,Karolina Leopold,Andreas Bechdolf
DOI: https://doi.org/10.1007/s00115-024-01706-5
2024-07-19
Der Nervenarzt
Abstract:Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen sind häufig aus dem Arbeitsleben exkludiert und wünschen im Rahmen der psychiatrischen Behandlung Unterstützung bei der (Wieder)aufnahme einer Arbeit auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt. Individual Placement and Support (IPS) ist ein wirksames Verfahren, Arbeit auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt zu finden und zu halten. Ziel der Arbeit war die Ermittlung der Eingliederungsraten von IPS auf den allgemeinen Arbeitsmarkt im akuten und postakuten psychiatrischen Setting sowie die Identifikation von Patienten‐, Setting- und Programmmerkmalen, die mit der (Wieder)aufnahme von Arbeit assoziiert waren.
psychiatry,clinical neurology
What problem does this paper attempt to address?