Gastrisches versus supragastrisches "belching", Singultus, Aerophagie und Differenzialdiagnosen

Runggaldier, Daniel
DOI: https://doi.org/10.1007/s00106-024-01495-y
2024-06-27
HNO
Abstract:Das als "belching" bezeichnete Aufstoßen von Luft aus dem Ösophagus oder Magen in den Mund- und Rachenbereich gilt als physiologischer Prozess. Es kann jedoch in einem vermehrten Maße auftreten und im Sinne einer "belching disorder" für die betroffenen Patienten mit einem erheblichen Leidensdruck verbunden sein. Die Diagnosestellung gestaltet sich zum Teil schwierig, insbesondere in Hinblick auf die Abgrenzung zu verwandten Krankheitsbildern wie der Aerophagie, dem Ruminationssyndrom oder dem Singultus. Neben der Diagnosestellung stellt auch die Therapie dieser Störungsbilder für den Hals-Nasen-Ohren-Arzt eine Herausforderung dar. Ziel dieser Arbeit ist es, eine interdisziplinäre Übersicht zu diesen Krankheitsbildern zu schaffen und klinisch-praktische Gesichtspunkte zur Diagnosestellung und Therapie aufzuarbeiten.
otorhinolaryngology
What problem does this paper attempt to address?