50-jährige Patientin mit einseitigem Mamillen-Ekzem

Alexander Elias Paul Stratmann,Ulrich Peter Wehry,Alexander Kreuter
DOI: https://doi.org/10.1055/a-2377-3774
2024-11-08
DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift
Abstract:Eine 50-jährige Patientin stellt sich aufgrund einer seit 2 Jahren bestehenden, erythematösen und langsam größenprogredienten Hautveränderung im Bereich der rechten Mamille vor ([Abb. 1a, b]). Eine Therapie mit topischen Glukokortikosteroiden der Klasse II und III sowie topischen Antimykotika führten zu keiner Befundverbesserung. Aus diesem Grund erfolgte die Entnahme einer 4 mm großen Stanzbiopsie. Die (histologische) Untersuchung zeigt 2 pathologische Befunde. Welche Befunde sind es? Erlauben diese Befunde eine Diagnose? Wenn ja, welche? Sind Differenzialdiagnosen möglich? Wenn ja, welche? Article published online: 06 November 2024 © 2024. Thieme. All rights reserved. Georg Thieme Verlag KG Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
medicine, general & internal
What problem does this paper attempt to address?