Insulinwirkung im Gehirn als Regulator des Stoffwechsels

Hummel,Julia
DOI: https://doi.org/10.1055/a-2352-0542
2024-10-11
Diabetologie und Stoffwechsel
Abstract:Das Gehirn wurde lange als insulinunabhängiges Organ angesehen, da Insulin die Glukoseaufnahme in Neurone nicht beeinflusst. Mit dem Nachweis von Insulinrezeptoren im Gehirn [1] rückte die Aufklärung der Wirkung von Insulin im Gehirn jedoch in das Interesse der Forschung. Erste Ergebnisse aus Tierexperimenten zeigen eine Verringerung der Nahrungsaufnahme sowie des Körpergewichts nach direkter Verabreichung von Insulin ins Gehirn [2]. Auch beim Menschen beeinflusst Insulin die Gehirnaktivität mit metabolischen und kognitiven Auswirkungen auf den Körper, welche beispielsweise die Nahrungsauswahl, das Belohnungssystem, Gedächtnis und den peripheren Stoffwechsel betreffen [3]. Article published online: 09 October 2024 © 2024. Thieme. All rights reserved. Georg Thieme Verlag KG Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
endocrinology & metabolism
What problem does this paper attempt to address?