Studies on the reproduction of the coccinellid Menochilus sexmaculatus F. on four species of aphids

N. Rajamohan,S. Jayaraj
DOI: https://doi.org/10.1111/j.1439-0418.1973.tb01822.x
1973-01-12
Zeitschrift für Angewandte Entomologie
Abstract:Abstract The reproduction of the coccinellid, Menochilus sexmaculatus F. was strongly influenced by the host aphids. Its fecundity was most enhanced when fed on Aphis craccivora. Maximum reduction in reproductivity was noted on A. malvae. The change of larval and adult foods also influenced the fecundity of the predator. Whatever may be the combination of food during larval and adult stages, the fecundity was enhanced if A. craccivora was used as either larval or adult food and reduced when A. malvae was the food in either of the stages. The aphid species A. gossypii and Rhopalosiphum maidis had medium effect. Zusammenfassung über die Reproduktion des Marienkäfers, Menochilus 6‐maculatus F. bei Ernährung mit 4 verschiedenen Blattlaus‐Arten Die Reproduktion von M. 6‐maculatus wurde sehr stark von der Nahrungsart bestimmt. Die Fruchtbarkeit erreichte ihr Maximum bei Ernährung mit Aphis craccivora , ihr Minimum bei Ernährung mit A. malvae. Auch ein Wechsel von larvaler und imaginaler Nah‐rung beeinflußte die Fruchtbarkeit, jedoch war stets die höchste Eizahl beim larvalen oder imaginalen Fraß von A. craccivora bzw. die geringste Eizahl beim Fraß von A. malvae gegeben. Die Blattlausarten A. gossypii und Rhopalosiphum maidis zeigten einen mittleren Nahrungswert.
What problem does this paper attempt to address?