Instrumented impact test of duplex stainless steel miniature specimen

J. Wunder,A. Karl,A. Dwars,A. Böhm
DOI: https://doi.org/10.1002/mawe.201300080
2013-09-01
Materialwissenschaft und Werkstofftechnik
Abstract:The paper describes a new approach to characterize metallic materials by a novel instrumented notch impact test for samples with small specimen size. A piezo‐electric sensor mounted on the pendulum hammer provides force information during the fracture process. By numerical integration of the signal the absorbed impact energy can be calculated very exactly. Further information about the fracture behavior can be extracted from the resulting force‐displacement‐diagram. Several duplex stainless steels in different heat treatment conditions were tested and compared to standard Charpy impact testing specimen. It is concluded that different grades of embrittlement of duplex materials can be detected with high accuracy. Due to a data acquisition rate of 250 kilo‐samples/second and limited stiffness of the pendulum hammer impact energies of less than 7% of maximum energy materials with high brittleness can only be characterized qualitatively. Die Arbeit beschreibt ein neues Verfahren zur Charakterisierung von metallischen Werkstoffen mittels instrumentiertem Kerbschlagbiegeversuch von Kleinproben. Ein am Schlagpendel befestigter Piezo‐elektrischer Sensor liefert während des Bruchvorgangs Kraftinformationen. Durch numerische Intergration des Signals kann die absorbierte Schlagenergie sehr genau berechnet werden. Dem aufgenommenen Kraft‐Weg‐Diagramm können weitere Informationen über den Bruchverlauf entnommen werden. Duplexstähle mit unterschiedlicher Wärmebehandlung wurden getestet und die Ergebnisse mit Standard‐Kerbschlagproben verglichen. So lassen sich verschiedene Versprödungszustände von Duplexstählen mit hoher Genauigkeit ermitteln. Aufgrund der auf 250 kilo‐samples/Sekunde begrenzten Abtastrate und limitierter Steifigkeit des Pendels können Schlagarbeiten von weniger als 7 % der maximal erfassbaren Schlagarbeit nur qualitativ bestimmt werden.
materials science, multidisciplinary
What problem does this paper attempt to address?