Schlaganfall Akutversorgung im Rettungswagen

DOI: https://doi.org/10.1055/a-1136-7467
2020-04-01
Der Notarzt
Abstract:Die Deutsche Schlaganfall Gesellschaft (DSG) weist auf Ergebnisse einer Studie von Prof. Audebert aus Berlin hin, vorgestellt im Februar 2020 bei der International Stroke Conference (ISC) in Los Angeles [<a href="#R11367467-1">1</a>]. Die Studie befasst sich mit Vorteilen eines speziellen Rettungswagens für Schlaganfallpatienten, der mit einem CT und Mini-Labor ausgerüstet ist. Durch den Einsatz eines solchen Stroke Einsatz Mobiles (STEMO) würden signifikant weniger Todesfälle und Behinderungen resultieren. Bei 749 Patienten, die im STEMO behandelt wurden, war die Wahrscheinlichkeit für Tod und Behinderung nach einem Schlaganfall um 26% niedriger als bei den 794 Patienten, die erst im Krankenhaus behandelt wurden. 60% erhielten eine prähospitale Thrombolyse mit Alteplase. Von den Patienten, die erst im Krankenhaus behandelt wurden, erhielten nur 48% eine Thrombolyse. Die Zeit bis zum Behandlungsbeginn war im STEMO 20 Minuten kürzer. Aus diesem Grund schlägt die DSG vor, Mobile Schlaganfall-Rettungswagen vermehrt einzusetzen.
What problem does this paper attempt to address?