Die Kuomintang und der Buddhismus in der Republik China (1912–1949): Zwischen Volkspartei und weltanschaulichen Parteiungen
Richard Ellguth
DOI: https://doi.org/10.1007/s41682-021-00080-2
2021-10-11
Abstract:Zusammenfassung Die politische und gesellschaftliche Entwicklung der Republik China (1912–1949) ist untrennbar verbunden mit der Geschichte der „Nationalen Volkspartei Chinas“ (KMT bzw. Kuomintang). Die KMT definierte sich, trotz prominenter christlicher und anderer religiöser Mitglieder, stets als säkulare Bewegung und setzte es sich zum Ziel, ein auf Wissenschaft und Rationalität ausgerichtetes „neues China“ zu schaffen. Besonders in den Jahren 1927–1937 kam es somit zu umfangreichen Kampagnen gegen Aberglauben, von denen auch die buddhistische Gemeinschaft betroffen war. Die Diskurspositionen innerhalb der Kuomintang zur Frage, welche Rolle dem Buddhismus beim nationalen Aufbau zugedacht werden soll, sind jedoch wesentlich differenzierter. Dies soll anhand zweier bedeutender Theoretiker der KMT, Wu Zhihui (1865–1953) und Dai Jitao (1891–1949), analysiert werden. Sie beide eint ihre Zugehörigkeit zum sogenannten „rechten Flügel“ der Partei, welcher sich gegen eine Zusammenarbeit mit der Kommunistischen Partei Chinas engagierte. Auf intellektuell-weltanschaulicher Ebene waren beide Vertreter aber höchst unterschiedlich: Wu Zhihui gilt allgemein als stark vom Szientismus geprägter, religionskritischer Gelehrter, wohingegen Dai Jitao in seinen späteren Lebensjahren eine starke Affinität zum Buddhismus zeigte. Aufgrund der unterschiedlichen ideologischen Akzentsetzung lassen sich beide spezifischen Parteiungen innerhalb des rechten Parteiflügels zuordnen. Insgesamt vertritt dieser Artikel die These, dass sich die KMT mit dem Begriff der „Volkspartei“ beschreiben lässt, welche die Existenz verschiedener, weltanschaulicher Parteiungen durchaus toleriert hat, solange sich diese an die Vorgaben über „anerkannte Religion(en)“ hielten. Diese Vorgänge sind nur zu verstehen in Hinblick auf die komplexen Transfer- und Adaptionsprozesse von Strukturen der westlichen Moderne. Dies betrifft insbesondere die Genese von politischen Institutionen, aber auch die konzeptuelle Ausdeutung von Neologismen wie „Religion“, „Aberglauben“, „Wissenschaft“ und „Partei“.