Beatmungsspezifische Hilfsmittelversorgung – bedarfsgerecht und sicher?

Yvonne Lehmann,Susanne Stark
DOI: https://doi.org/10.1055/a-2233-6309
2024-03-13
Das Gesundheitswesen
Abstract:Einleitung Für häuslich beatmete Patient*innen ist die Versorgung mit Hilfsmitteln essenziell. Dabei ist weitgehend unklar, wie bedarfsgerecht und sicher diese Versorgung ist. Methodik Innerhalb eines Versorgungsforschungsprojekts wurden 20 Experteninterviews mit einer heterogenen Gruppe von Akteur*innen mit Bezug zur beatmungsspezifischen Hilfsmittelversorgung geführt und qualitativ-inhaltsanalytisch ausgewertet. Ergebnisse Deutlich werden Herausforderungen und Probleme hinsichtlich struktureller, prozessualer und personaler Aspekte auf allen Ebenen der Versorgung. Besondere Defizite bestehen in der Aufgabenwahrnehmung, Koordination und Kooperation der beteiligten Akteur*innen und Instanzen. Sie gehen mit vermeidbaren Sicherheitsrisiken einher und stehen einer bedarfsgerechten Hilfsmittelversorgung im Wege. Schlussfolgerung Es bestehen Entwicklungsbedarfe in der HM-Versorgung häuslich beatmeter Patient*innen, vor allem in Richtung einer evidenzbasierten Weiterentwicklung, einer flächendeckenden, sektoren- und professionsübergreifenden Ausgestaltung sowie einer systematischen Evaluation. Introduction The supply of medical aids is essential for patients with home mechanical ventilation. However, it is largely unclear to what extent this supply is needs-based and safe. Methods As part of a health services research project, 20 expert interviews were conducted with a heterogeneous group of stakeholders related to ventilation-specific medical aids supply. The interviews were analysed using qualitative content analysis. Results The interviewees pointed to challenges and problems regarding structural, procedural and personal aspects at all levels of medical aids supply. In particular, deficits in task performance, coordination and cooperation between the stakeholders and authorities involved became apparent. Such might result in avoidable safety risks and hinder needs-oriented supply of medical aids. Conclusion Further development in ventilation-associated medical aids supply is needed, with focus on evidence-based practices, a comprehensive, cross-sectoral and cross-professional design as well as systematic evaluation. Article published online: 12 March 2024 © 2024. Thieme. All rights reserved. Georg Thieme Verlag Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany
public, environmental & occupational health
What problem does this paper attempt to address?