Innentitelbild: Activating Inert Metallic Compounds for High‐Rate Lithium–Sulfur Batteries Through in Situ Etching of Extrinsic Metal (angew. Chem. 12/2019)

Meng Zhao,Hong‐Jie Peng,Zewen Zhang,Bo‐Quan Li,Xiao Chen,Jin Xie,Xiang Chen,Jun‐Yu Wei,Qiang Zhang,Jia‐Qi Huang
DOI: https://doi.org/10.1002/ange.201900312
2019-01-01
Angewandte Chemie
Abstract:Leerstellendefekte verleihen Aktivität an multimetallische Legierungen für Kathoden-Redoxreaktionen in Lithium-Schwefel-Batterien. J.-Q. Huang et al. zeigen in ihrer Zuschrift auf S. 3819 ff., dass das Einführen und In-situ-Ätzen eines extrinsischen Metalls in einer monometallischen Verbindung die ursprünglich inerte Phase aktiviert, um Oberflächenreaktionen unter Polysulfidbeteiligung bei hoher Geschwindigkeit kinetisch anzutreiben. Es wird eine bemerkenswerte Zyklenstabilität bei einer hohen Schwefelbeladung von 4.8 mg cm−2 gefunden.
What problem does this paper attempt to address?